Softasept N
Schnelle gebrauchsfertige alkoholische Hautdesinfektion, ideal vor Injektionen. Einwirkzeit ab 15 Sekunden, ideal in treibgasfreier Sprühflasche, farblos oder gefärbt lieferbar. DGHM-/VAH-gelistet.
Pflichttext
SOFTASEPT N / SOFTASEPT N gefärbt Zusammensetzung: 100 g Lösung enthalten: Arzneilich wirksame Bestandteile: Ethanol (100 %) 74,1 g, 2-Propanol (Ph. Eur.) 10,0 g. Sonstige Bestandteile: gereinigtes Wasser (Softasept® N gefärbt zusätzlich Povidon k30, Citronensäure, Farbstoffe Gelborange S (E 110) und Azorubin (E122). Anwendungsgebiete: Hautdesinfektion vor operativen Eingriffen, Punktionen und Injektionen. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit (Allergie) gegen Ethanol, 2-Propanol oder (nur Softasept® N gefärbt) einen der sonstigen Bestandteile. Softasept® N ist nicht für die Antiseptik von Schleimhäuten und zur Anwendung in unmittelbarer Umgebung der Augen geeignet. Warnhinweise. Leicht entzündlich. Behälter dicht geschlossen halten. Von Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen! Nicht in offene Flamme sprühen! Nicht in die Augen bringen. Nicht auf verletzter Haut oder auf Schleimhäuten anwenden. Nur zum äußerlichen Gebrauch bestimmt. 14 °C Flammpunkt nach DIN 51755. Nebenwirkungen: Insbesondere bei häufiger Anwendung kann es zu Hautirritationen wie Rötung und Brennen kommen. Auch sind Kontaktallergien möglich. Stand der Information: 03/2011 Pharmazeutischer Unternehmer:
B. Braun Melsungen AG, 34209 Melsungen
- Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise
Gefahrenhinweise
H225 - Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H319 - Verursacht schwere Augenreizung.Sicherheitshinweise
P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P260 - Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P280 - Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P501 - Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.
P337 + P313 - Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.Zusätzliche Hinweise
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz (siehe Abschnitt 8) beim Abfüllen (Befüllen oder Entleeren) von größeren Gebinden (größer 1000 ml) tragen.