Wählen Sie jetzt einen oder mehrere Produkte aus:
Unser Versprechen
Flexible Möglichkeiten
Schnell und zuverlässig, sowohl bei kleinen, als auch bei großen Bestellungen ohne Mindestbestellmenge oder lange Lieferzeiten.
Ungebrochene Qualität
Mit über 20 Jahren Erfahrung garantieren wir Sorgfalt, Qualität und individuelle Lösungen für Ihre Herausforderungen.
Schnelle Lieferung
Kostenloser Versand bereits ab 40 Euro und mindestens 20.000 Artikel dauerhaft verfügbar. Ihre Bestellung ist zuverlässig schnell bei Ihnen.
mediware® konische Abstrichtupfer
Präzise Probenentnahme mit konischen Abstrichtupfern
mediware® konische Abstrichtupfer sind Kombi-Instrumente für die Entnahme von zytologischen Abstrichen von der Portio oder aus dem Zervikal-Kanal.
Im Bereich der Portio übernimmt der konische Abstrichtupfer alle Eigenschaften einer zytologischen Bürste, die Entnahme kann jedoch nahezu schmerzfrei und ohne Blutungen durchgeführt werden.
Die Abstriche werden nicht aus dem Gewebeverband herausgerissen, sondern es werden nur die losen Zellen auf der Portio mit dem Schaumstoffkonus abgesteift und gesammelt.
Ein Eindringen des Schaumstoffkonus in den Zervikal-Kanal ist nicht notwendig!
Schonende Entnahme ohne Beschädigung
Durch die konische Form ist, anders als bei einem Spatel, auch das Ausstreichen der Zellen auf einem Objektträger einfach und sicher.
Ist die Entnahme von Zellen aus dem Zervikal-Kanal notwendig, kann der Schaumstoffkonus von der Instrumentenspitze entfernt und die darunter liegende zytologische Bürste für die Entnahme der Zellen genutzt werden. Bei dieser Technik ist auch das Eindringen in den Zervikal-Kanal möglich.
mediware® konische Abstrichtupfer sind auch für die flüssigkeitsbasierte Zytologie geeignet.
Für die Herstellung der Zellsuspension, wird der Konus durch schnelle Drehungen in der Flüssigkeit gespült und vor der Herausnahme mit leichtem Druck, an der Innenwand des Gefäßes ausgedrückt.